Kunstradfahren

Kunstradfahren

Das Kunstradfahren gilt – neben Radball und Radpolo – als eine Disziplin des Hallenradsports. Es ist eine artistische Sportart sowohl für Jungen als auch für Mädchen, wobei zu frei gewählter Begleitmusik turnerisches Können auf dem Rad gezeigt wird.

Kunstradfahren wird ausschließlich in der Halle auf einer Fahrfläche von 11 x 14 Meter betrieben. Als Orientierung innerhalb dieser Fläche dienen ein Mittelpunkt sowie um diesen zwei Kreise à 4 Meter bzw. 8 Meter Durchmesser.

Sportgeräte sind spezielle Fahrräder ohne Bremsen, mit starrer Hinternabe, einem Übersetzungsverhältnis von 1:1 und vier angebrachten Auftritten (Dornen) an den Radachsen.

Termine 2023

Datum Veranstaltung Ort
05.02.2023 Trainer-/Kampfrichterweiterbildung Gebesee
05.03.2023 Quali – LM, u. LM Junioren Gebesee
06./07.05.2023 DM Junioren
14.05.2023 LM Schüler/Elite Gotha
03./04.06.2023 DM Schüler
10.06.2023 Ostdeutsche Meisterschaft Berlin
25.06.2023 Kreissportspiele Gotha
21./22.07.2023 DM Elite
10.-13.08.2023 WM
01.09.2023 25 Jahre Gothaer HRSV 1998 Gotha
24.09.2023 Thüringenpokal Gotha